- Einpfennigstück
- Ein|pfẹn|nig|stück (früher; mit Ziffer 1-Pfennig-Stück; {{link}}K 26{{/link}})
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Einpfennigstück — Ein|pfẹn|nig|stück, das (mit Ziffer: 1 Pfennig Stück): Münze mit dem Wert von einem Pfennig. * * * Ein|pfẹn|nig|stück, das: vgl. ↑Einmarkstück … Universal-Lexikon
Pfennigstück — Pfẹn|nig|stück, das: Einpfennigstück. * * * Pfẹn|nig|stück, das: Einpfennigstück … Universal-Lexikon
Bracteat — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti … Deutsch Wikipedia
Brakteat — Gotländischer Goldbrakteat mit Runen … Deutsch Wikipedia
Brakteaten — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti … Deutsch Wikipedia
Dünnblechgeld — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti … Deutsch Wikipedia
Dünnpfennig — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti … Deutsch Wikipedia
Halbbrakteat — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti … Deutsch Wikipedia
Hohlpfennig — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti … Deutsch Wikipedia
Schüsselpfennig — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind bestimmte Arten von Medai … Deutsch Wikipedia